... die um ihn herum etwas zu sagen haben. Ohne diese Menschen um ihn herum, ist er einfach nur bedeutungslos. Ich bin mir sicher, dass er ein tolles Buch mit vielen Anekdoten und Geschichten über das Weltklasseschach schreiben könnte, aber niemand käme auf die Idee, ein Buch über Frederic Friedel ...
... dass Lukas sich auch mit dem Tigersprung auseinander gesetzt hat. Deswegen an ihm die Frage als "Leidensgenosse" zuzusagen: Hast du das Buch bis zu Ende durchgehalten oder haben die verschiedensten Ideen und Möglichkeiten auch erschlagen? Die Taktik- und Endspielaufgaben waren ganz in ...
... dass Lukas sich auch mit dem Tigersprung auseinander gesetzt hat. Deswegen an ihm die Frage als "Leidensgenosse" zuzusagen: Hast du das Buch bis zu Ende durchgehalten oder haben die verschiedensten Ideen und Möglichkeiten auch erschlagen? Die Taktik- und Endspielaufgaben waren ganz in ...
... dass Lukas sich auch mit dem Tigersprung auseinander gesetzt hat. Deswegen an ihm die Frage als "Leidensgenosse" zuzusagen: Hast du das Buch bis zu Ende durchgehalten oder haben die verschiedensten Ideen und Möglichkeiten auch erschlagen? Bei deinem Vorschlag zu CT-ART musste ich etwas ...
... Band der Tigersprung – Reihe ausprobiert, die mir aufgrund der Trainingsaufgaben grundsätzlich gut gefällt. Da habe ich in etwa die Hälfte des Buches geschafft. Doch viele der Aufgaben musste ich wiederholen und lag in den ersten Versuchen falsch. Oft habe ich mich gefragt: „wie kommt man jetzt ...
... Vereinbart wurden drei 25 Minuten Schnellschachpartien, in welchen der Chess Genius Exclusive mit Permanent Brain auf höchster Spielstufe und dem Buch Meister spielen wird. Nach der ersten Partie änderten wir den Zeitmodus aber auf 25 Minuten + 5 Sekunden/Zug, da die Bedenkzeit von Roman direkt ...
Schade, dass es immer noch kein Buch gibt?! Das Thema wird immer spannender. Gerüchteweise habe ich jetzt von einer neuen Methode des Variantenberechnenns, dem sogenannten "Spiralrechnen" gehört. :o Ob dies auch in dem Buch (wenn ...
im Juni 2016: Wann das Buch veröffentlicht werden soll, steht noch immer in den Sternen. Ich werde beim Roman nochmals anfragen. Es liegt praktisch druckreif vor und man müsste es nur noch in die Druckerei geben. Schade, dass es immer ...
... Fritz spielt im Freundmodus praktisch immer den selben Käse an Eröffnungen. Je stärker man spielt, desto mehr darf das Programm wohl selbst ins Buch schauen. Anstatt das Fritz hier eine breite Auswahl an Eröffnungen bietet, kamen in meinen 30 Partien immer folgende Eröffnungen aufs Brett: Mit ...
Ja,- da gibt es ein Buch. Allerdings ist das noch nicht auf dem Markt. Mein Trainer IM Roman Vidonyak hat an diesem Buch mitgearbeitet und daher habe ich diese Aufgaben zur Verfügung. Ich werde mal anfragen, wann das Buch veröffentlicht ...