Chessbase 15 Schachdatenbank
Mit Chessbase 15 schickt die Hamburger Schachsoftware-Schmiede die neuste Version des bekannten Schachdatenprogramms ins Rennen. Folgende Neuerung sind enthalten:
Instant Analysis: Jede unkommentierte Partie wird schon beim Laden fast verzögerungsfrei analysiert (optional). Erkennt grobe Fehler und taktische Motive. Erzeugt Bewertungsprofil.
Diese Funktion kennt man vom kostenlosen Schachserver Lichess. Meiner Meinung nach eine wirklich sinnvolle Funktion und ich bin gespannt, wie Chessbase diese in Chessbase 15 umgesetzt hat.
Replay Training: Nachspielen einer Partie mit verdeckter Notation und automatischen Trainingsfragen mit Tipps zu jedem einzelnen Zug. Dazu abschließende Punktauswertung.
Diese Funktion hätte ich eher in dem Schachprogramm Fritz erwartet. Klingt auf jeden Fall spannend. Wie gut die Qualität der automatisch generierten Trainingsfragen am Ende sein wird, werden wir auf jeden Fall testen.
Verbesserte Suchmaske mit taktischen Motiven (Spieß, Gabel, Abzug etc.) und Beispielen für Manöver und Materialverteilung
Kenner von dem Chessbase-Datenbankprogramm hatten mit dem Suchen nach Motiven noch nie Probleme gehabt. Ich glaube nicht, dass hier etwas verbessert wurde, sondern das die Suche nach den taktischen Motiven für Anfänger einfacher zu bewerkstelligen sein wird.
Erweiterte Referenzsuche für Eröffnungen zeigt Zu-/Abnahme der Popularität und typischerweise entstehende Endspiele
Klingt auch interessant, wobei man die Popularität von Eröffnungen schon in den vorherigen Chessbase-Versionen problemlos als Balkendiagramm abrufen konnte. Das Feature mit den entstehenden Endspielen ist wiederum etwas, dass ziemlich nützlich sein kann.
Verbesserter Suchbeschleuniger liefert für Stellungen und Material genauere Ergebnisse. Komplett neuer Suchbeschleuniger für Muster und Pläne
Der Suchbeschleuniger in den alten Versionen war wirklich in die Jahre gekommen. Schön, dass hier etwas Neues zu erwarten ist. Auch das werden wir testen und darüber berichten.
Partieanalyse mit taktischen Motiven und verbesserte Taktikerkennung
Auch dieses Funktion kennen wir vom Schachserver Lichess. Schön, dass das nun auch in Chessbase enthalten sein wird.
Neue, gestochen scharfe 3D-Bretter dank Raytracing-Technologie
Die 3D-Bretter sind seit Ewigkeiten etwas, dass kein ernsthafter Chessbase-Anwender installiert. Völlig nutzlose Spielerei. Sowas gehört in die Fritz-Serie.
Ab dem 15.11.2018 wird Chessbase 15 in 4 verschiedenen Paketen erhältlich sein:
Chessbase 15 Starterpaket:
https://www.topschach.de/chessbase-star ... -4120.html
Chessbase 15 Megapaket:
https://www.topschach.de/chessbase-mega ... -4121.html
Chessbase 15 Premiumpaket:
https://www.topschach.de/chessbase-prem ... -4122.html
Chessbase 15 Upgrade von Chessbase 14:
https://www.topschach.de/chessbase-upgrade-p-4123.html
Ein ausführlicher Test folgt im November.
Bis bald
Euer Benny